44 Euro steuerfreier Sachbezug

Mitarbeiter binden und motivieren

Der sogenannte steuerfreie Sachbezug ist eine Besonderheit im deutschen Einkommenssteuerrecht und eines der wichtigsten Instrumente zur Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung. Jeder Arbeitgeber kann demnach jedem seiner Mitarbeiter jeden Monat bis zu 44 EUR steuer- und abgabenfrei zukommen lassen, solange es sich nicht um eine Geldleistung handelt. 

 

Mit diesem Instrument lässt sich die Wertschätzung gegenüber den eigenen Arbeitnehmern durch eine besondere, punktuelle oder regelmäßige Aufmerksamkeit ganz einfach, kostengünstig und effektiv ausdrücken. Das wiederum hat positive Auswirkungen auf die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.

 

Das Angebot an Sachbezugsleistungen ist inzwischen vielfältig und in weiten Teilen auch unübersichtlich. Erschwerend hinzu kommen zahllose Vermittlungsagenturen, die diese Angebote gegen Zahlung von Provision mal mehr und mal weniger seriös vertreiben. Für Arbeitgeber und verantwortliche Personalentscheider ist es daher oft schwierig, den Überblick zu behalten und schließlich die Entscheidung zu treffen, die zum eigenen Unternehmen und zum eigenen Anspruch am besten passt. Mit den Informationen auf www.steuerfreier-sachbezug.de möchten wir Ihnen Orientierung im Dschungel der Angebote von sogenannten "Mitarbeiter Benefits" bieten und ganz transparent Empfehlungen herausarbeiten.

Mitarbeiter Benefits

Auswahl des passenden Angebots

Um eine objektive Entscheidung für ein Angebot treffen zu können sind zwei Dinge erforderlich: ein guter Überblick über die verfügbaren Angebote und die entsprechenden Bewertungskriterien für die Auswahl. Wenn Sie diese Kriterien mit der eigenen Gewichtung betrachten, können Sie umgehend ermitteln, welches der Angebote den eigenen Anforderungen am besten entspricht.

 

Auf den folgenden Seiten haben wir sowohl eine Übersicht der beliebtesten und gängigsten Sachbezugsangebote zusammengestellt, als auch die relevanten Auswahlkriterien aufgeführt und erläutert. Anhand dessen können Sie dann beim Angebotsvergleich entscheiden, welche Art von Mitarbeiter Benefit am besten zu Ihnen, Ihrem Unternehmen und vor allem Ihren Mitarbeitern passt.

Sachbezugsangebote

 

Inzwischen gibt es unzählige Angebote zur Auszahlung des steuerfreien Sachbezugs. Wir geben Ihnen einen Überblick über die beliebtesten Arten.

Auswahlkriterien

 

Bei der Auswahl des für Sie passenden Angebots gibt es verschiedene Kriterien, die Sie kennen und für sich gewichten und bewerten sollten. 

Angebotsvergleich

 

Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen für die Nutzung des steuerfreien Sachbezugs und bilden Sie sich Ihre Meinung.


Wichtige Inhalte dieser Seite:

steuerfreie Sachbezüge, 44 EUR-Modell, Mitarbeiterbenefits, digitaler Stadtgutschein, digitaler City-Gutschein, digitale City-Card, lokaler Geschenkgutschein, lokaler Einkaufsgutschein, Werbegemeinschaft, Werbering, Gewerbeverein, Stadtmarketing, Citymarketing, Citymanagement, steuerfreier Sachbezug, 44 EUR-Sachbezug, Wirtschaftsförderung


Wir verwenden auf dieser Seite aus Gründen der sprachlichen Einfachheit die männliche Form. Es sind jedoch jeweils ausdrücklich auch die weiblichen Unternehmerinnen, Arbeitgeberinnen, Mitarbeiterinnen, Arbeitnehmerinnen etc. gemeint.